50% Rabatt für die ersten 100 Fahrzeuge: Nur 10% Servicegebühr für ein Jahr. Jetzt registrieren!
Das Wohnmobil ist ein Fahrzeug mit Eigenantrieb, welches zum Wohnen und Reisen dient. Der Hinteraufbau hängt direkt am Fahrgestell und beinhaltet Wohn- und Schlafbereich sowie Küche und Nasszelle. Die Dimensionen der Wohnmobile können stark variieren, im Durchschnitt ist ein Wohnmobil ca. 7 Meter lang und 2,3 Meter breit.
Zu den beliebtesten Wohnmobilmarken gehören Pössl, Hymer, Dethleffs, Bürstner, Knaus und Carado. Unter den zahlreichen Variationen unterscheidet man grob diese drei Haupttypen:
Mit seiner Grösse und seinem Komfort ist das Wohnmobil für Langzeitreisende mit Führerausweis der Klasse B geeignet:
Das Reisemobil hat seine Geburtsstunde im Jahr 1971, als Erwin Hymer den Wohnwagen und das Zugfahrzeug vereinte und die ersten Reisemobile in die Serienfertigung schickte. Namhafte Marken zogen nach und Ende der 80er erlebte das Wohnmobil einen ersten Boom.
Mit dem Begriff “Glamping” aus dem 21. Jahrhundert ist das Wohnmobil zum Aushängeschild für Luxuscamper geworden. Fussbodenheizung, Flachbildschirme und weitere technologischen Features beinhalten die Luxusmobile.
Der stetige Anstieg der Anzahl Wohnmobile in den letzten Jahren spiegelt den Wunsch nach Abenteuer und Ungebundenheit vieler Personen wider. Der Trend verschärfte sich 2020 während der Coronavirus-Pandemie, als das Wohnmobil eine kurzfristige und sichere Alternative zu Auslandsflügen darstellte – auch für Menschen, die sonst eher selten campen. Planst du deine ersten Campingferien? Im MyCamper Magazin haben wir 5 wichtige Tipps für Camping-Einsteiger zusammengefasst.
Ein Wohnmobil zu mieten stellt für viele Familien eine willkommene Ferienart dar. Mit einem Wohnmobil kann eine Region flexibel erkundet werden. Auf MyCamper stehen zahlreiche Modelle von Privatpersonen zur Verfügung. Darunter z.B. Dethleffs, Bürstner, Hymer, Knaus oder Sunlight. Diese können unkompliziert inkl. Versicherung von Privaten gemietet werden.