Es ist fast soweit! Du hast ein Wohnmobil, einen Campervan oder einen Wohnwagen auf MyCamper gebucht und wirst bald dein gemietetes Campingfahrzeug abholen. Grossartig! Du hast etwas, worauf du dich freuen kannst. Hier sind einige Tipps, die du vor dem Check-in, während der Reise und beim Check-out beachten solltest.
Das Mieten eines Campingfahrzeugs sollte reibungslos und einfach sein. Damit du eine wunderbare Camping-Erfahrung machst und unnötige Schwierigkeiten vermeidest, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Hier findest du Informationen und Tipps, aufgeteilt in vier Bereiche:
“Check-in” bezeichnet den Zeitpunkt, an dem du das Fahrzeug von dem/der Vermieter:in abholst, um es während des Mietzeitraums zu nutzen. Der “Check-out” ist der Moment, in dem du das Fahrzeug nach Ende des Mietzeitraums an den/die Vermieter:in zurückgibst.
Steht dein Check-in-Termin bald an? Dann ist es Zeit, sich vorzubereiten, damit du alles im Griff hast, wenn es so weit ist. So vermeidest du unnötige Verwirrung, und das Abholen des Wohnmobils oder Wohnwagens wird so angenehm, wie du es dir wünschst! Gehe die folgenden Punkte sorgfältig durch:
Kommunikation über die Plattform führen: Halte die gesamte Kommunikation mit dem/der Vermieter:in über die Plattform von MyCamper. So können Ereignisse leichter nachverfolgt werden, falls etwas nicht wie geplant läuft. Das ist eine Sicherheit für alle Beteiligten!
Ist der grosse Tag endlich da? Dann ist es Zeit für den Check-in. Grossartig! Jetzt gehst du das Wohnmobil oder den Wohnwagen gemeinsam mit dem/der Vermieter:in durch, damit du weisst, wie alles funktioniert. Der Check-in erfolgt Schritt für Schritt auf MyCamper und dauert etwa 1-2 Stunden.
Beachte, dass Campingfahrzeuge viele Funktionen haben und es schwierig sein kann, sich alle Informationen zu merken. Hier einige Beispiele für Dinge, die du über das gemietete Fahrzeug wissen solltest:
Nimm dir Zeit, stelle Fragen, wenn du etwas nicht verstehst, und mache dir gerne Notizen. Frage auch, ob es ein Handbuch gibt, das du mitnehmen kannst. Es ist wichtig, dass du dich mit dem Fahrzeug sicher fühlst, bevor du den Check-in genehmigst. Denke daran, dass auch der/die Vermieter:in neu im Vermietungsprozess sein könnte. Vergiss nicht:
Planst du eine Reise nach Norwegen? Kläre in diesem Fall mit dem/der Vermieter:in, ob das Fahrzeug auf autopass.no registriert ist – das ist die einfachste Möglichkeit, norwegische Mautgebühren zu bezahlen. Die Kosten trägst selbstverständlich du als Fahrer:in.
Nach dem Check-in kannst du dich auf eine grossartige Reise mit deinem gemieteten Campingfahrzeug freuen! Hier sind einige Tipps, um die Reise angenehm zu gestalten und Missgeschicke zu vermeiden.
Neu in der Campingwelt und unsicher, wie du dich “richtig” verhältst? Es geht vor allem um gesunden Menschenverstand, Freundlichkeit gegenüber Mitmenschen und Respekt vor der Natur. Hier einige Dinge, die du beachten solltest:
Manchmal passieren Unfälle, aber viele Missgeschicke lassen sich vermeiden. Hier ein paar Tipps:
Hoffentlich läuft alles reibungslos, aber kleine Herausforderungen gehören zum Camping dazu. Wende dich bei Fragen zur Fahrzeugfunktion oder bei Problemen an den/die Vermieter:in – oft lassen sich Probleme im Dialog lösen.
Falls Schäden auftreten, registriere den Versicherungsfall über den Link in der Buchung.
Ist der Mietzeitraum vorbei, ist es Zeit, das gemietete Fahrzeug zurückzugeben. Reinige das Fahrzeug gründlich, wie vereinbart, und gib es in einem möglichst guten Zustand zurück.
Komme pünktlich zur vereinbarten Zeit zum Check-out. Bedenke, dass andere Mieter:innen das Fahrzeug danach nutzen könnten, und dass du möglicherweise für eine Verspätung haften musst. Falls du dich verspätest, kontaktiere den/die Vermieter:in, um eine neue Zeit zu vereinbaren.
Der Check-out erfolgt digital Schritt für Schritt über MyCamper, während du und der/die Vermieter:in das Fahrzeug gemeinsam durchgeht. Beachte, dass du für während der Mietzeit entstandene Schäden und Kosten haftbar bist. Deine Kaution kann für einen gewissen Zeitraum einbehalten werden, falls der/die Vermieter:in dies wegen eines Schadens beantragt. Gebühren wie Maut, Fährkosten oder Parkbussen können direkt von der Kaution abgezogen werden.
Der Check-out ist abgeschlossen, wenn ihr euch gegenseitig auf MyCamper bewertet habt.
Gute Reise!