Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, ist ein echtes Campingparadies. Glasklare Seen, sanfte Almen, beeindruckende Gipfel und charmante Orte machen die Region besonders attraktiv für Campingfans. Mit dem Wohnmobil, Campervan oder Wohnwagen: Wer naturnah und flexibel reisen möchte, findet in Kärnten zahlreiche Highlights. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Campingplätze in Österreich (Kärnten), echte Geheimtipps und lohnenswerte Ausflugsziele vor.
Planst du einen Campingurlaub mit deiner Familie in der Region Kärnten? Es gibt eine sehr gute Infrastruktur, wenn es um Camping mit Kindern geht. Es gibt eine Unmenge an Spielplätzen und Freizeitangeboten, welche die Campingferien auch für die Kleinsten zu einem tollen Erlebnis machen.
Direkt am See gelegen, bietet dieser Platz alles für Familien: einen eigenen Badestrand, Wassersportangebote, ein Restaurant und ein vielseitiges Animationsprogramm. Die grosszügigen Stellplätze und die grüne Umgebung machen ihn also zum idealen Ziel für entspannte Ferientage.
Campingplatz | Camping Seewirt |
Adresse | Maltschach 2 9560 Feldkirchen in Kärnten |
Webseite | Camping Seewirt |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | ganzjährig |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ca. 22 €/Person |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | |
Spezielles | Liegt direkt am See |
Wer campen geht, möchte der Natur nah sein – aber bitte nicht auf den gewohnten Komfort verzichten. Genau hier setzen unsere modernen Sanitäranlagen an. Zwei grosszügige, top gepflegte Gebäude bieten euch alles, was das Camperherz braucht: saubere Duschen, helle Waschbereiche mit Fussbodenheizung und eigene, barrierefreie Bereiche, die auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität optimal nutzbar sind. Besonders praktisch: Der überdachte Spülbereich, Waschmaschine, Trockner und sogar ein Geschirrspüler sorgen für entspannte Urlaubstage. Wohnmobilreisende profitieren ausserdem von einer gut erreichbaren Entsorgungsstation – unkompliziert, hygienisch und durchdacht. So wird Camping zur komfortablen Auszeit.
Euer Urlaubstag beginnt mit dem Duft von frischem Kaffee und knusprigem Gebäck. Ob individuell zusammengestelltes Frühstück, liebevoll gefüllter Frühstückskorb oder ein Platz auf der sonnigen Seeterrasse – bei uns startet ihr genussvoll in den Tag. Mittags verwöhnen wir euch mit leichten Gerichten, knackigen Salaten und kleinen Schmankerln, ideal für den Snack zwischendurch. Und abends? Da wird’s richtig gut: Zdravko und sein Team zaubern Kärntner Slow Food in seiner besten Form – mit regionalen Produkten, saisonal und mit viel Herz gekocht. Dazu passen ein Glas aus unserer sorgfältig kuratierten Kärntner Weinkarte, eine unserer hausgemachten Limonaden oder ein kühles Craft Beer perfekt. Ob gemütliche Jause oder romantisches Candlelight-Dinner – bei uns wird Kulinarik zum Erlebnis.
Ausflugstipp:
Nur rund 30 Autominuten vom Maltschacher See entfernt thront eine der beeindruckendsten Burgen Österreichs: die mittelalterliche Burg Hochosterwitz. Über 14 historisch bedeutsame Burgtore führt der Weg hinauf – entweder zu Fuss oder bequem mit dem Panoramaaufzug.
Nur wenige Minuten vom Pressegger See entfernt, punktet dieser moderne Campingplatz mit einem beheizten Pool, einem Indoorspielplatz und luxuriösen Sanitäranlagen. Besonders praktisch: Die Region Hermagor ist bekannt für zahlreiche Familienwanderwege.
Campingplatz | EuroParcs Hermagor-Nassfeld |
Adresse | EuroParcs Hermagor-Nassfeld Obervellach 15 9620 Hermagor |
Webseite | EuroParcs Hermagor-Nassfeld |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | ganzjährig |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ab 26.90 € |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Supermarkt, Sauna |
Spezielles | Brötchenservice |
Im EuroParcs Hermagor Nassfeld wird Camping zum echten Erlebnis: Neben einem eigenen Freibad und einem modernen Wellnessbereich erwartet sportlich Aktive ein vielseitiges Freizeitangebot – von Wandern und Biken bis hin zu Skipisten und Rodelbahnen in der Umgebung. Besonders praktisch: Mit der kostenlosen +CARD Holiday gibt’s viele Vorteile wie Gratis-Busfahrten, Ermässigungen bei Sportangeboten und freien Zugang zum Pressegger See.
Wer zwischen Mai und November hier übernachtet, erhält automatisch die +CARD Holiday – und damit jede Menge Vorteile. Kostenloser Busverkehr, Rabatte bei Bergbahnen, freier Eintritt ins Strandbad oder Ermässigungen bei Sportangeboten machen die Urlaubskasse glücklich. Die Lage zwischen Gailtaler und Karnischen Alpen lädt zum Wandern, Biken, Klettern oder im Winter zum Skifahren und Rodeln ein. Die Region ist ein echtes Outdoor-Paradies – für Geniesser ebenso wie für Sportbegeisterte.
Ausflugstipp
Ein Highlight in der Umgebung ist die Garnitzenklamm – eine spektakuläre Schlucht bei Hermagor, die sich über vier Kilometer entlang eines Wildbachs zieht. Über Stege, Brücken und schmale Pfade führt der Weg vorbei an tosenden Wasserfällen und engen Felspassagen – ein echtes Naturabenteuer, das auch für Kinder spannend, aber nicht überfordernd ist. Festes Schuhwerk ist Pflicht, die Eindrücke sind unvergesslich. Perfekt als Halbtagesausflug für alle, die Berge und Wasser hautnah erleben wollen.
Dieser mehrfach ausgezeichnete Campingplatz am Millstätter See bietet nicht nur eine traumhafte Lage direkt am Wasser, sondern auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, saubere Sanitärbereiche und ein hervorragendes Restaurant.
Campingplatz | Camping Brunner |
Adresse | Camping Brunner Glanzerstrasse 108 A-9873 Döbriach |
Webseite | Camping Brunner |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | ganzjährig |
Hunde erlaubt? | Nein |
Preis | ca. 30 €/P/Stellplatz |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | 3 Outdoor-Spielplätze, kleiner Laden, Restaurant |
Spezielles | Ein wahres Paradies für Kinder |
Dieser Campingplatz punktet mit seiner direkten Lage am See, persönlicher Atmosphäre und einem durchdachten Angebot für Familien, Aktivurlauber und Ruhesuchende. Die gepflegten Stellplätze liegen in unmittelbarer Nähe zum flachen Sandstrand mit Floss, Badesteg und Liegewiese. Für Kinder gibt es gleich vier Spielplätze – vom Kleinkinderbereich bis zum Abenteuerspielplatz mit Volleyballfeld und Grillplatz. In der Hauptsaison sorgt ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für Spass und Abwechslung. Wassersportfans freuen sich über einen Bootsverleih, Wasserski und SUP-Angebote direkt neben dem Platz.
Die Ausstattung des Platzes lässt kaum Wünsche offen: Einzel- und Familienwaschräume, mietbare Sanitärzellen, ein Kinderwaschraum sowie Geschirrspül- und Wäschebereiche bieten besten Komfort. Eine Infrarot-Wärmekabine rundet das Angebot ab. Auch die Infrastruktur überzeugt: Ein ADEG-Markt ist ebenso fussläufig erreichbar wie Restaurants, eine Bus- und Schiffshaltestelle. Wanderwege starten direkt am Platz, der beliebte Rad-Rundweg führt direkt vorbei – perfekt für Tagesausflüge ohne Auto.
Ausflugstipp
Eine kurze Fahrt entfernt (etwa 30 Minuten) liegt ein echtes Highlight: der Pyramidenkogel – der höchste Holzaussichtsturm der Welt. Du wirst durch eine atemberaubende Aussicht über den Wörthersee und die umliegenden Berge belohnt. Wer mutig ist, nimmt die Rutsche für den Rückweg – ein Spass nicht nur für Kinder!
Was gibt es Schöneres, als morgens mit Blick aufs Wasser aufzuwachen? Kärnten hat zahlreiche Campingplätze, die direkt an einem der vielen Seen liegen und somit perfekte Bedingungen für Wassersport, Baden und Entspannung bieten.
Der Ossiacher See gehört zu den beliebtesten Seen in der Region Kärnten – und das nicht ohne Grund. Die Region um den See bietet einige tolle Campingplätze für Familien aber auch für Aktivurlauber:innen. Besonders hervorzuheben ist der Terrassencamping Ossiacher See mit einem direktem Seezugang. In der Region gibt es viele Aktivitäten direkt am Wasser, mehrere Fahrradverleihe und auch organisierte Aktivitäten für Kinder. Durch die Nähe zur Gerlitzen Alpen eignet sich der Standort auch perfekt für Wander- und Radtouren.
Am Ossiacher See gelegen, bietet der Seecamping Berghof Stellplätze in Seenähe, einen privaten Badestrand, Bootsverleih und sogar Surfmöglichkeiten. Besonders in der Nebensaison ist der Platz ein Geheimtipp für Ruhesuchende.
Campingplatz | Camping Berghof |
Adresse | Camping Berghof Ossiacher See Süduferstrasse 241 A-9523 Villach/Landskron |
Webseite | Camping Berghof |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | ganzjährig |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ca. 25 €/P/Stellplatz |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Restaurant, Supermarkt, Strandpavillon |
Spezielles | Seelage |
Eingebettet zwischen der Gerlitzen Alpe und den Ossiacher Tauern liegt der familiengeführte Seecamping Berghof – direkt am Südufer des Ossiacher Sees. Seit über 65 Jahren bietet der Platz persönliche Gastfreundschaft, gepflegte Stellplätze und eine entspannte, familiäre Atmosphäre.
Klassischer Stellplatz, Mobilheim oder Ferienhaus – hier findet jede:r die passende Unterkunft für einen sorgenfreien Urlaub am Wasser. Besonders für Familien ist der Campingplatz ideal: Drei top gepflegte Spielplätze, ein feiner Sandstrand und kostenlose Aktivitäten wie Flossbauen oder Ponyreiten machen den Aufenthalt auch für Kinder unvergesslich.
Ausflugtipp
Nur wenige Autominuten vom Campingplatz am See entfernt warten die beeindruckenden Finsterbach Wasserfälle in Sattendorf – ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Familien. Ein gut begehbarer Wanderweg führt vorbei an drei tosenden Wasserfällen, eingebettet in dichten Mischwald und schattige Lichtungen. Ideal für einen Halbtagesausflug mit Picknick, Kamera und festen Schuhen. Die Tour ist leicht zu bewältigen, auch mit Kindern – und belohnt mit atemberaubenden Aussichten und erfrischender Natur.
Dieser naturnah gelegene Platz ist ideal für Erholungssuchende und Bierliebhaber – er hat ein eigenes Brauhaus! Der Turnersee selbst ist angenehm warm und perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
Campingplatz | Camping Breznik |
Adresse | Camping Breznik Unternarrach 21 9122 St. Kanzian |
Webseite | Camping Breznik |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | April bis September |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ab 21€/P/Stellplatz |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Mini-Markt, Pizzeria, Grillrestaurant |
Spezielles | Strandbar in der Hauptsaison |
Der Campingplatz Breznik überzeugt mit einer umfangreichen Infrastruktur, die auf Familien und Komforturlauber ausgerichtet ist. Neben modernen, gut erreichbaren Sanitäranlagen gibt es spezielle Bereiche für Kinder und Babys, barrierefreie Einrichtungen sowie Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen.
Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Der Topi-Club Indoor-Spielraum, ein Kinderkino, ein neuer Abenteuerspielplatz und ein Multifunktions-Spielfeld sorgen für Spass bei jedem Wetter. Dazu kommen WLAN-Zonen, eine gemütliche Strandbar, ein Restaurant mit Sportübertragungen auf Grossbildleinwand und sogar eine kleine Campingkirche – ein Ort, an dem jeder Ruhe und Gemeinschaft finden kann.
Ausflugstipp
Nur wenige Kilometer entfernt warten zwei Naturjuwele: Der Wildensteiner Wasserfall, mit 54 Metern Fallhöhe einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas, ist über einen kurzen, familienfreundlichen Wanderweg erreichbar – ein erfrischendes Erlebnis an heissen Tagen.
Idyllisch und ruhig gelegen, begeistert dieser Campingplatz mit schattigen Stellplätzen, Zugang zum Hafnersee und vielen Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Ideal für Paare und Alleinreisende.
Campingplatz | Camping Hafnersee |
Adresse | Camping Hafnersee Plescherken 5 9074 Keutschach am See |
Webseite | Camping Hafnersee |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | Mai bis September |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ab 20 € |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Seezugang, WLAN, Restaurant |
Spezielles | Direkt am See, SUP & Kanuverleih |
Wer Ruhe sucht und Natur erleben will, ist am Campingplatz Hafnersee genau richtig. Inmitten des idyllischen Keutschacher Seentals, umgeben von sanften Hügeln, Wäldern und glasklaren Seen, bietet der Platz eine ursprüngliche, entspannte Atmosphäre. Hier kann man wirklich abschalten – beim Baden am langen Naturstrand, auf der grosszügigen Liegewiese oder beim Geniessen regionaler Spezialitäten im Seerestaurant mit Seeblick. Die Stellplätze des Campingplatzes liegen direkt am Wasser und sind mit einem Stromanschluss ausgestattet.
Du suchst nach einem Platz abseits des Mainstreams? Dann wirst du unter diesen Camping-Geheimtipps bestimmt fündig. Sie zeichnen sich durch besondere Atmosphäre, familiären Service und naturnahe Lagen aus.
Ein ruhiger Platz mit herrlichem Blick auf die Karnischen Alpen. Hier findest du Erholung pur, weitab vom Massentourismus. Wanderwege starten direkt vom Platz aus.
Campingplatz | Alpenferienpark Reisach |
Adresse | Alpenferienpark Reisach Schönboden 1 9633 Reisach |
Webseite | Alpenferienpark Reisach |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | Mai bis September |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ca. 25 € |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Naturschwimmbad, Restaurant |
Spezielles | Mitten in der Natur |
Der Alpenferienpark Reisach liegt idyllisch oberhalb des kleinen Ortes Reisach – ruhig, sonnig und umgeben von unberührter Natur. Durch die Terrassenkonstruktion öffnet sich der Blick auf das Gailtal und den Reisskofel, den höchsten Berg der Gailtaler Alpen.
Die Stellplätze sind grosszügig geschnitten, wahlweise sonnig oder schattig, und mit Wasser- sowie Stromanschluss ausgestattet. Die entspannte Atmosphäre macht den Platz besonders attraktiv für Erholungssuchende, Naturliebhaber und alle, die das ursprüngliche Campen in den Bergen schätzen.
Ausflugstipp
Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt die Region Nassfeld-Pressegger See – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Im Sommer locken hier Erlebniswanderwege, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche Mountainbike-Strecken. Familien können mit der Bergbahn hinauffahren und das Panorama der Karnischen Alpen geniessen.
Ein kleiner, familiärer Platz in der Nähe des Weissensees. Ideal für Naturliebhaber, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen. Besonders beliebt: Die Feuerstelle am Abend.
Campingplatz | Camping Berggruss |
Adresse | Camping Berggruss Andreas Tiefnig A – 9771 Berg im Drautal 49 |
Webseite | Camping Berggruss |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | Mai bis September |
Hunde erlaubt? | keine Angaben |
Preis | ca. 22.60 € |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Schwimmbad, div. Sportanlagen |
Spezielles | Eigener Swimmingpool |
Der Campingplatz Berggrudd liegt malerisch südlich des Alpenhauptkamms, zwischen der Kreuzeckgruppe und den Gailtaler Kalkalpen. Dank der warmen Adriaströmungen herrscht hier ein besonders mildes, fast mediterranes Klima – ideal für einen erholsamen Campingurlaub mit viel Sonnenschein. Der Platz ist familienfreundlich, ruhig und bietet beste Voraussetzungen für entspannte Tage inmitten der Kärntner Natur. Reines Quellwasser, grüne Wiesen und die umliegenden Berge machen den Aufenthalt zum echten Naturerlebnis
Ob Gross oder Klein – am Camping Berggruss kommt garantiert keine Langeweile auf. Kinder toben sich auf dem Spielplatz mit Karussell, Rutsche, Sandkiste und Schaukeln aus oder nutzen den Spiel- und Aufenthaltsraum bei schlechtem Wetter. Beim Beach-Volleyball oder Tischtennis messen sich Sportliche jeden Alters. Ein Highlight ist das eigene Schwimmbad mit flacher Tiefe – perfekt zum Planschen. Zusätzlich haben Gäste kostenlosen Zugang zum nur 500 m entfernten Erlebnisbad Berg, das noch mehr Abwechslung für heisse Urlaubstage bietet.
Ausflugstipp
Nur eine kurze Autofahrt entfernt wartet ein echtes Kontrastprogramm: der Mölltaler Gletscher, Kärntens einziges Gletscherskigebiet. Auch im Sommer lohnt sich ein Besuch – mit der unterirdischen Gletscherbahn geht es bequem hinauf auf über 3’000 Meter.
Im Rosental gelegen, ist dieser Platz ein echter Insider-Tipp für Aktivurlauber. Vom Radfahren über Wandern bis hin zu kulturellen Ausflügen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Campingplatz | Camping Juritz |
Adresse | Camping Juritz Unterfeistritzerstrasse 41 9181 Feistritz im Rosental |
Webseite | Camping Juritz |
Toiletten/Duschen | Ja |
Öffnungszeiten | Mai bis September |
Hunde erlaubt? | Ja |
Preis | ca. 30 € |
Strom | Ja |
Abfallentsorgung | Ja |
Entsorgung (Grauwasser/Chemie-WC) | Ja |
Ausstattung | Freies WLAN, Restaurant, überdachter Pool |
Spezielles | Naturstellplatz |
Wer einen Campingplatz sucht, der echtes Naturerlebnis mit entspannter Atmosphäre verbindet, wird im Rosental in Kärnten fündig. Am Campingplatz Juritz erleben Gäste Camping in seiner ursprünglichsten Form – mitten im Naturschutzgebiet, umgeben von Wald, Wiesen und Bergen. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder komfortabel beim Glamping – hier findet jede:r seinen Platz zum Durchatmen. Besonders in den Abendstunden, wenn der Himmel sich über dem Platz öffnet und tausende Sterne sichtbar werden, spürt man: Das ist Freiheit pur.
Junge Familien, aktive Paare oder Bestager – das Naturcamping im Rosental bietet für jede Lebensphase das passende Urlaubserlebnis. Kinder finden auf dem weitläufigen Gelände schnell neue Freunde, während ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm für Abwechslung sorgt. Eltern geniessen die Ruhe, die Nähe zur Natur und die entspannte Atmosphäre fernab vom Alltag. Und das Beste: Jeder Tag ist so frei planbar, wie man ihn erleben möchte.
Ausflugstipp
Nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt liegt die beeindruckende Tscheppaschlucht, ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Über gesicherte Stege, Treppen und Brücken führt der Weg durch eine wildromantische Klamm mit Wasserfällen, moosbewachsenen Felsen und türkisgrünem Wasser. Ein besonderes Highlight ist die „Teufelsbrücke“, die spektakuläre Tiefblicke garantiert.
Wer campt, möchte mehr sehen als nur den Platz. Gut, dass Kärnten so viel mehr zu bieten hat: sanfte Almen, eindrucksvolle Bergkulissen, glasklare Seen und charmante Ausflugsziele. Ob eine gemütliche Familienwanderung, ein Ausflug zu einem Wasserfall oder ein spannendes Naturerlebnis – rund um die Campingplätze warten viele lohnende Ziele, die Urlaubstage unvergesslich machen.
Der Wörthersee ist perfekt für Badefreunde, Spaziergänger und Bootsfahrer. Ein besonderes Highlight: der Pyramidenkogel. Der hölzerne Aussichtsturm bietet einen Rundblick über ganz Kärnten – und die Abfahrt per Rutsche macht auch Kindern Spass.
Ein Paradies für Wanderfreunde: sanfte Almen, weite Wiesen und urige Hütten erwarten dich hier. Besonders lohnenswert sind die geführten Themenwanderungen.
Klar wie ein Bergkristall und ideal für Kajakfahrer und SUP-Fans. Wer es ruhiger mag, erkundet die Uferwege zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Im Winter ist der See übrigens ein Hotspot für Eisläufer.
Ein kleiner, mystisch wirkender Bergsee mit türkisgrüner Färbung – perfekt für eine kurze Wanderung mit Wow-Effekt. Kinder lieben den Sage vom versunkenen Schloss, Erwachsene das Fotomotiv.
Am See, in den Bergen oder mitten im Wald – Kärnten bietet für jeden Camper das passende Plätzchen. In Kärnten findest du unberührte Natur, familienfreundliche Freizeitangebote und abwechslungsreiche Ausflugsziele. Kärnten gehört deshalb nebst all den genannten Spots zu den beliebtesten Campingregionen auch über Österreich hinaus. Los geht’s: Plane deinen nächsten Campingurlaub und erlebe selbst, warum so viele Reisende immer wieder nach Kärnten zurückkehren.