Für alle, die keinen Standard-Plastikcamper wollen! Mit diesem Bus seid ihr ganz sicher gut bedient ;).
Ich habe ausschliesslich Schweizer Holz verwendet, dieses vom sägerohen Stamm/Brett bis in den fertigen Bus gebracht.
Der Grossteil des Einbaus habe ich aus Arvenholz aus dem Wallis gebaut. Dieses ist leicht, schön und vor allem riecht es super! Es ist bewiesen, dass die ätherischen Öle, die das Holz ausströmt, beruhigend auf den Körper wirken und somit zu einem guten und erholsamen Schlaf verhelfen. Zudem habe ich den gesamten Bus mit Schweizer Schafwolle ausgedämmt. Auch diese trägt zu einem guten Raumklima bei, da es viel Wasser aufnehmen und auch wieder abgeben kann.
Da ich alles mit natürlicher Farbe und Ölen behandelt habe, nur Weissleim verwendete und auch sonst keine Industrieplatten verbaut habe, ist der Bus formaldehyd bzw. vereinfacht gesagt chemiefrei!
Fürs Ambiente sagen die Bilder sicher mehr als weiteres Geschreibsel meinerseits.
Da dies nicht mein erster umgebauter Bus ist, sind die Details mittlerweile sehr durchdacht und ihr werdet sehen, dass der Bus nicht nur schön, sondern auch praktisch ist, was nicht ganz unwichtig ist ;).
Das Bett ist mit ein paar wenigen Handgriffen hergerichtet, die Küche kann man komplett aus dem Bus herausnehmen und zum Seeufer tragen. Kühles Bier oder harte Butter ist mit der Kühlbox garantiert.
In dem Bus lässt es sich auch mal bei einem Regentag gemütlich aushalten! Die Solaranlage liefert Strom und mit 50L Wassertank seid ihr einige Tage autark unterwegs!
Viel Spass mit dem schönsten Campinbus von Bern ;) !!!