Kennst das Waschmittel Weisser Riese? Nicht? Auch egal. Unser T5 Reisebus heisst nämlich auch so – und ist genauso sauber unterwegs.
Aber wir haben uns ja noch gar nicht vorgestellt. Hoi!
Wir sind Manu, Jyri, Ilma und Alvar – eine kleine Familie aus Zürich mit einem riesengrossen, weissen Bus.
Wir finden: Reisen mit dem Bus gehört zum allerschönsten, was man auf diesem Planeten erleben kann.
A propos Planet: Ist es heute überhaupt noch legitim,
mit einem so grossen Auto durch die Gegend zu gondeln?
Das haben wir uns auch gefragt. Und eine prima Lösung gefunden. Mit unserem Bus schaffst du das.
Das ganze CO2, das der Weisse Riese hinten rausbläst, wird anderswo vermieden. Und zwar, indem Haushalte im ländlichen Kenia gratis effiziente Kocher erhalten.
Mit diesen Kochern brauchen sie 40 bis 50% weniger Feuerholz, um ihr Essen zuzubereiten. Durch die Vermeidung dieses CO2-Ausstosses kompensiert sich der Klima-Effekt unseres Busses.
Das macht unseren Weissen Riesen sauberer als die allermeisten anderen Transportmittel. Und es kostet dich nicht mal mehr als andere Busse auf dieser Plattform. Nicht schlecht, oder?
Aber das Beste kommt erst: Du musst auch sonst auf nichts verzichten.
Unser Bus ist mit allem ausgestattet, was es für eine Traumreise braucht: Schlafgelegenheiten, Kochmöglichkeiten, Geschirr, Velorack, Standheizung. Zusätzlich hat es eine 140 W Solaranlage um autark den Kühlschrank zu betreiben oder dein Telefon, Computer und E-Bike aufzuladen.
Was der Bus nicht hat, brauchst du unserer Erfahrung nach gar nicht. WCs und Duschen gibt’s auf jedem Campingplatz – oder in der freien Natur.
Haben wir noch was vergessen? Ach ja, ein paar Regeln gibt es auch bei uns:
Wir teilen unseren Weissen Riesen liebend gern mit dir.
Am liebsten haben wir es, wenn du mit ihm nicht bloss die Autobahn runterbretterst, sondern mit Genuss die Haupt- und Nebenstrassen dieser Welt erkundest. Auch als Schlafzimmer fürs Festivalgelände ist unser Bus nicht gedacht.
Aber das wars dann auch schon mit Regeln. Wenn du noch was wissen willst, dann melde dich einfach bei uns.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Liebe Grüsse
Manu, Jyri, Ilma und Alvar
Antworten auf Fragen:
Warum habt ihr keinen Elektrobus gekauft?
Elektrobusse gibt es erst als Umbaulösungen. Und diese kosten derart viel, dass wir es uns nicht leisten könnten.
Warum kompensiert ihr nicht in der Schweiz?
Weil es nicht darauf ankommt, wo auf der Welt das CO2 eingespart wird. Und weil mit dem gleichen Betrag in Kenia viel mehr CO2 vermieden werden kann als in der Schweiz. Ausserdem ist der Ersatz von Holzfeuern auch für die Gesundheit der Köchinnen und Köche eine gute Sache, weil die neuen Kocher weniger Rauch verursachen.
Geht das überhaupt auf mit diesen Kompensationsgeschäften?
Wir finden: Ja. Die Projekte von myclimate erfüllen höchste Standards (CDM, Gold Standard, Plan Vivo) und tragen zu den SDGs der UN bei. So reduzieren die Projekte nicht nur Treibhausgas-Emissionen, sondern tragen darüber hinaus zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei.